Transformative Kommunikation

Gesellschaftlicher Wandel benötigt Kommunikation. Die Frage ist, welche Rolle strategische
Kommunikation in der Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft spielen kann.

Das Konzeptes Networked Campaigning wird weiterentwickelt.

 

Projektinformationen

  • Diskussion einer gesellschaftsorientierten Rolle strategischer Kommunikation
  • Entwicklung eines Modells Transformativer Kommunikation
  • Entwicklung von (Weiter-)Bildungsangeboten auf dieser Basis
  • Entwicklung eines Vorgehensmodells in s:ne zur Integration von strategischer Kommunikation und Wissensmanagement in transformative Forschung
  • Entwicklung einer Typologie der Nachhaltigkeitskommunikation inklusive Konzeption einer Transformativen PR
  • Workshops dazu mit Akteur:innen aus Praxis und Wissenschaft (laufend)

Integration des Wissens in die Lehre:

Kooperation mit Studienschwerpunkten PR und Nachhaltigkeitskommunikation in dem
Studiengang Onlinekommunikation.

Darmstädter Tage der Transformation 2022  (Workshop).

Pleil, Thomas; Matusiak, Lea; Müller, Sandra (2021): 
Public Relations in der transformativen
Wissenschaft: Der Beitrag Strategischer Kommunikation zum Gelingen eines transformativen Forschungsparadigmas, in: Borchers, Nils S.; Güney, Selma; Krüger, Uwe, Schamberger, Kerem: Medien der Transformation. Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. 259-282.

DOI: https://doi.org/10.53291/JFPN1141

Status: laufend

Fördergeber: Förderung bis Ende 2022

Vorhaben insgesamt fortlaufend.

Beteiligte der h_da: Thomas Pleil, Sandra Müller, Pia Sue Helferich, Lars Rademacher

Projektinformationen

Laufzeit: Förderung bis Ende 2022

Vorhaben insgesamt fortlaufend