
DKMI
Meldungen
Das Forschungszentrum dkmi
Das Forschungszentrum Digitale Kommunikation und Medien-Innovation (dkmi) versteht sich als Thinktank, Experimentallabor und Forschungsplattform zur Zukunft der Medien und Kommunikation.
Hierzu vereint das Zentrum Perspektiven aus Kunst, Gesellschaft und Technologien und nutzt innovative Forschungs- und Entwicklungsmethoden. Das Forschungszentrum dkmi ist dazu interdisziplinär zusammengesetzt.
Die Themen des Forschungszentrums umfassen eine große Breite medialer Innovation und digitaler Kommunikation: Sie reichen 3D- Audio bis Virtuelle Realität, von transmedialem Storytelling zu digitalem Journalismus, von PR zu Nachhaltigkeitskommunikation, von Wissensmanagement zu Sprachtechnologie und von Organisationsentwicklung bis Medienkompetenz.
Zentrumssprecher
Kommunikation
Max-Planck-Straße 2
64807 Dieburg
Büro: F01, 119
Geschäftsführerin
Keine Einträge.
Fachgruppentagung der DGPuK 2023
Herzlich Willkommen!
Vom 25. bis 27. Oktober 2023 laden die Fachgruppen „Mediensprache – Mediendiskurse“ und „PR- und Organisationskommunikation“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) gemeinsam mit der Schader-Stiftung unter dem Titel „Organisationsdiskurse und Handlungsfelder der PR" zu ihrer gemeinsamen Jahrestagung 2023 in Darmstadt ein. Die Kooperation mit der Schader-Stiftung soll dazu dienen, auch den Dialog mit der Praxis zu befördern.
Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen rund um die Tagung.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam per Mail prok2023.fbmd@h-da.de.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und interessante Tagung mit Ihnen in Darmstadt.