• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  •  
  • Start
  • Login

    Benutzeranmeldung

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

    Anmelden
  • A+

    Schriftgröße

    
  • Hell-/Dunkelmodus

    SystemstandardHellDunkel
  • De
  • En
Link: Forschungszentrum digitale Kommunikation und Medien-Innovation der Hochschule Darmstadt / University of Applied Sciences
  • Über uns
    • Forschungszentrum dkmi - dafür stehen wir
    • Organisation
    • Mitwirkende im dkmi
    • Stellenangebote
  • Forschung
    • Forschen am fz dkmi
    • Projekte
    • Wissenschaftliche Qualifikation
  • Services
    • Unsere Infrastruktur
    • Media Experience Lab
    • Innovation Lab
    • Geschaeftsfuehrung
Link: EUROPEAN UNIVERSITY OF TECHNOLOGY
Navigation:
  • 
  • Projektseiten
    • HERMES
    • Leaf-Writer - HeFDI / NFDI
    • Text+
    • Gruß & Kuss – Briefe digital
    • Sprechende Landschaften
    • FARMWISE
    • BNE und Nachhaltigkeitskommunikation
    • NFDI4Memory
    • Dissertation: Journalistische Autonomie
    • VAVTech
    • Hessische Forschungsdateninfrastruktur
    • European Cooperation in Science and Technology
    • European Strategic Network
    • Produktion und Vermittlung immersiver Medien
    • 3D-Sound-Produktionen mit Spatial Sound-Wave
    • Die drei Fragezeichen - Produktion von drei Folgen
    • Hörspiele als akustische Hologramme
    • Fulldome-Filme in 3D Audio
    • Marktstudie: Social Listening
    • Gestaltung der Hörwege bei Schaafheim und Bieberau
    • Gesund-FDM
    • Transformative Kommunikation
    • WiWiEn
    • Kompetenzzentrum für Arbeit und KI
    • Akustische Ökologie
    • Media as Environments: Production and Facilitation
    • ALLE im digitalen Wandel
    • Achtsame Hochschule
    • Mittelstand Digital - Zentrum Zukunftskultur
    • "Ist doch Ehrensache?!"
    • DA_RuN
    • RODS II – Resiliente Organisation des Studiums
    • 3D-Audio-Dramaturgien und akustische Hologramme
    • DBT Benchmarking
    • PARANOIA
    • Hörweg - Mit dem Ohr unterwegs im Dieburger Forst
    • s:ne
    • Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum
    • AVARTIM - Advanced Visual Analytical
    • Social Listening Tools
  • DBT Benchmarking

DBT Benchmarking

Benchmarking und Früherkennung ungünstiger Therapieverläufe in der Dialektisch-Behaviouralen Therapie durch Machine Learning


Projektseite

Projektinformationen

Laufzeit 2016 - 2018

Projektleitung: Prof. Dr. Bernhard Humm

Kontakt

Kontakt

Mediencampus der Hochschule Darmstadt

University of Applied Sciences

Forschungszentrum Digitale Kommunikation und Medien- Innovation
Max- Planck- Str. 2
64807 Dieburg

fzdkmi@h-da.de

Forschen an der h_da

Forschen an der h_da

  • h_da
  • Allgemeine Forschungsseite h_da
  • Forschungszentrum Angewandte Informatik
  • Forschungszentrum Nachhaltige Prozesse und Verfahren
  • Forschungszentrum Material- und Prozesstechnik​​​​​​​

Promovieren an der h_da

Promovieren an der h_da

  • Promotionszentrum Angewandte Informatik
  • Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften
  • Promotionszentrum Soziale Arbeit​​​​​​​
  • © 2025 fz dkmi | h_da
  • PID: 72
DatenschutzBarrierefreiheitImpressum
  • facebook
  • youtube
  • instagram
  • E-Mail
zum Seitenanfang