WiWiEn - Wissensdomänen durch eine digitale Wissensplattform zur Entscheidungsunterstützung
Es herrscht eine geringe Ressourcenausstattung des produzierenden deutschen Mittelstandes zur Gewinnung und Nutzung von Domänen- und Methodenwissen im Kontext von KI und
Geschäftsmodellen zur Service- und Produktinnovation.
Zur Förderung und Unterstützung des produzierenden Mittestandes als Rückgrat der deutschen Wirtschaft, bedarf es nicht nur technischer und wirtschaftlicher Kompetenzen, sondern auch
gesellschaftswissenschaftlicher Betrachtungen, als interdisziplinäre Aufgabenstellung.
Projektinformationen
Entwicklung einer Wissensplattform zur Bereitstellung von Vorgehensweisen, Methoden und
guten Beispielen im Kontext von KI-basierten Geschäftsmodellinnovationen, zur Identifikation, Ausgestaltung und Etablierung neuer, KI-basierte (Service)Geschäftsmodelle.
- Systematische Literaturanalyse
- Quantitative Erhebung
- Analyse von Anforderungen
- Identifikation gezielter Personas
- Entwickeln und Gestalten eines Leitfadens
- Fragenkatalog zur Erhebung von Usability und User Experience
- Erarbeitung von Wisseninhalten
- Mtgestaltung von Templates
- Systematisierung von Erlösmodellen
- Gestaltung einer Prozessassistenz zur Employer Trust Journey
- Eruieren von Geschäftsmodellen
- Status quo und Potenziale zum Einsatz von KI im produzierenden Mittelstand durch
quantitaitve Erhebung und qualitiativ, durch systematische Literaturanalyse
- Erhebung zum Nutzungsverhalten
- Übertragung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Lehre
- Überführung resultierende Fragen in die Lehre (Thesen-Themenkatalog)
- Vorträge, Veröffentlichungen
- Außendarstellung durch Vorträge und Veröffentlichungen
- Stellenschaffung
- Vernetzungsarbeit mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, einschleßlich BMBF
- Merkel-Kiss,M., Thomas, S., v. Garrel, J.: Systematische Literaturanalyse zum KI-Einsatz und
KI-basierten Geschäftsmodellen in produzierenden kleinen und mittleren, Conference-Paper, Online, Gfa 68.
- Frühjahrskongress, Magdeburg,
- Merkel-Kiss, M., von Garrel, J., 2022/09, Online, Systematische Literaturanalyse zum KI-Einsatz und KI-basierten Geschäftsmodellen in produzierenden kleinen und mittleren
Unternehmen. Z. Arb. Wiss. (2022). https://doi.org/10.1007/s41449-022-00323-9.
- von Joerg, G., Carlos, J. Design Framework for the Implementation of AI-based (Service)
Business Models for Small and Medium-sized Manufacturing Enterprises. J Knowl Econ (2022). https://doi.org/10.1007/s13132-022-01003-z
Status: laufend
Fördergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Projektpartner: Fraunhofer, COSMO Code, Zorn Instruments, Form Test Prüfsysteme
Beteiligte der h_da: Prof. Dr. Jörg von Garrel, Dr. Mirjam Merkel-Kiss (bis 09/2022), Patrick Berger, Leah Vrga, Simone Thomas
Projektinformationen
Laufzeit: 01.06.2021 bis 31.05.2024
Förderung durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung