Prof. Dr. Friederike Edel

  • Professorin für Public Value Management

  • Studiengangsleitung Public Management im Fachbereich Wirtschaft

Kurzprofil

Prof. Dr. Friederike Edel lehrt und forscht im Bereich Public Management mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der öffentlichen Verwaltung in gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Hochschulen sowie die Kompetenzentwicklung im öffentlichen Sektor.

Sie bringt umfangreiche Projekterfahrungen mit, unter anderem aus den Vorhaben ALLE im digitalen Wandel, Da_RuN, PuMaK und s.ne. In ihrer Arbeit verbindet sie praxisnahe Fragestellungen mit wissenschaftlicher Reflexion und sucht aktiv nach interdisziplinären Schnittstellen, insbesondere im Kontext gesellschaftlicher Gestaltung und nachhaltiger Entwicklung.

 

Zur Person

  • Public Value Management
  • Public und Nonprofit-Management
  • Wandel und Veränderungsresistenz von Verwaltungskulturen

2024

Edel, F. et al. (2024) ‘Cooperative approaches as a way to build resilient societies’, in Cooperatives in an Uncertain World: Perspectives from Switzerland and Its Neighbors. Springer International Publishing Cham, pp. 317–344.

Schoenefeld, J.J. et al. (2024) ‘Positive public administration for sustainable development: the crucial role of municipalities in driving success’, in P. Lucas et al. (eds) Pathways to Positive Public Administration. Edward Elgar Publishing, pp. 143–164. Available at: https://doi.org/10.4337/9781803929170.00018.

Edel, F. et al. (2024), Die resiliente und neugierige Verantwortungsgesellschaft und der potenzielle Beitrag von Genossenschaften zur Aktivierung der Zivilgesellschaft, in: Commons-Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?, "Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik", Band 21.

 

2023

Düber, D. et al. (2023) ‘Neugier verbindet: Von Max Weber über Marianna Mazzucato zu neuen Ansätzen im Public Management’, Die neue Hochschule, 4, pp.12–15.

Edel, F., Schuster, A. and Stork, W. (2023) Die Bedeutung von Genossenschaften für die Ausgestaltung resilienter Verantwortungsgesellschaften. ZNWU Discussion Paper.

Edel, F., Wasmer, A. and Bernhard, M. (2023) ‘Handlungsfeld Konsum’, in A. Schmeing (ed.) Zukunftsorientierte nachhaltige Stadtentwicklung: eine transdisziplinäre Untersuchung am Beispiel eines innerstädtischen Quartiers. München: oekom verlag, pp. 154–174.

 

2019

Edel, F., Küchler-Stahn, N. und Schlegler, M. (2019), Diskriminierungserfahrung von LGBTIQ*-Personen in der öffentlichen Verwaltung, in: Verwaltung & Management, Heft 2, S. 75 – 86

 

 

 

dkmi-Mitglied

Prof. Dr. Friederike Edel

Kommunikation Holzhofallee 38
64295 Darmstadt
Büro: D21, 313

+49.6151.533-68393
friederike.edel@h-da.de