Innovation Lab, Loop Chair Gruppe

DKMI

Meldungen

„Wir brauchen Freundschaften“ – Prof. Döveling im Interview

Im Interview mit der DPA betont Prof. Katrin Döveling (h_da), dass Freundschaften eine zentrale Rolle für das seelische Gleichgewicht spielen.…

Details

Können Bluesky und Mastodon echte Alternativen sein?

Im Interview mit der FAZ erklärt Prof. Thomas Pleil, ob Mastodon und Bluesky Alternativen für die Wissenschaftskommunikation sein können.

Details

Neue Folge "Resümee" - Podcast Pendant

Mit Henriette Heidbrink und Lars Rademacher

Details

Das Forschungszentrum dkmi

Das Forschungszentrum Digitale Kommunikation und Medien-Innovation (dkmi) versteht sich als Thinktank, Experimentallabor und Forschungsplattform zur Zukunft der Medien und Kommunikation.

Hierzu vereint das Zentrum Perspektiven aus Kunst, Gesellschaft und Technologien und nutzt innovative Forschungs- und Entwicklungsmethoden. Das Forschungszentrum dkmi ist dazu interdisziplinär zusammengesetzt.

Die Themen des Forschungszentrums umfassen eine große Breite medialer Innovation und digitaler Kommunikation: Sie reichen von 3D- Audio bis Virtueller Realität, von transmedialem Storytelling zu digitalem Journalismus, von PR zu Nachhaltigkeitskommunikation, von Wissensmanagement zu Sprachtechnologie und von Organisationsentwicklung bis Medienkompetenz.

Zentrumssprecher

Thomas Pleil

Kommunikation Max-Planck-Straße 2
64807 Dieburg
Büro: F01, 119

+49.6151.533-69272
thomas.pleil@h-da.de

Veranstaltungen

ScienceFriday - 12. Juli 2024

Liebe Forschende und Doktorand:innen, wir laden Euch herzlich zum nächsten ScienceFriday ein: 12. Juli 2024

Details

Ex\\Immersio VI - Klanglandschaften im Wandel - Über Zuhören und Nachhaltigkeit

Eine internationale Fachtagung am 12. Juli 2024 im Museum Schloss Fechenbach in Dieburg

Details

Science Friday am 26.01.2024

ScienceFriday – PhD-Workshop und Science BarCamp am 26. Januar 2024

 

Details

„Die Ordnung der Klänge. Eine Kulturgeschichte des Hörens“ - Buchvorstellung von Prof. Sabine Breitsameter am 8.12.23

Einladung zur Buchvorstellung „Die Ordnung der Klänge. Eine Kulturgeschichte des Hörens“ in zweiter,
überarbeiteter Auflage im Verlag Schott…

Details

Zweiter dkmi-Workshop

Zweiter dkmi-Workshop am 09.10.2023 wieder im Studierendenhaus in Darmstadt!

Details