Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Wer sich in der Mensa genüsslich über einen Teller Currywurst mit Pommes beugt, macht sich meist keine Gedanken darüber, was mit den Resten geschieht:…
Schon hauchdünne Schmutzschichten haben große Auswirkungen. Lagert sich Dreck auf den Schaufeln von Flugzeugturbinen ab, bedeutet das mehr…
Wie kann man Chemikalien in Produkten besser rückverfolgbar machen und so einer klimaneutralen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft…
Wie lässt sich Forschung trotz Kürzungen finanzieren? Der Science Friday suchte Antworten auf diese Frage.
Nach zwei Jahren intensiver Projektarbeit bei "DA_RuN - Darmstädter Ansatz zur Entwicklung von Resilienz und Neugier" ist der lernOS-Leitfaden nun…
Im Interview mit der DPA betont Prof. Katrin Döveling (h_da), dass Freundschaften eine zentrale Rolle für das seelische Gleichgewicht spielen.…
Mit dem Fahrrad nach der Arbeit noch einkaufen und trotz Regen trocken zu Hause ankommen - das wäre doch was! Aber wie gut funktioniert das…
Bis zum Jahr 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Damit dies gelingen kann, sind an vielen Stellen Erfinder- und Forschergeist gefragt. Ein…
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, fand im Schader-Forum Darmstadt die feierliche Abschlussveranstaltung des zweijährigen Forschungs- und…
Kommunikation Büro: F01, 119
+49.6151.533-69272 thomas.pleil@h-da.de
Kommunikation Büro: F01, 1.202
+49.6151.533-61120 geschaeftsstelle.fzdkmi@h-da.de